Dann sollten Sie sich vom Fachmann beraten lassen. Denn die Frage, die auf Sie zukommt ist: verkaufen wir das Haus wie es liegt und steht oder würde sich der Verkauf an einen Bauträger mehr lohnen? Zunächst gilt es festzutellen, wie hoch der Wert des gebrauchten Hauses ist. Rentiert sich das renovieren? Ist die Bausubstanz noch so erhaltenswert, dass es aus Umweltgründen eine „Sünde“ wäre es abzureißen? Nun gilt es abzuwägen, ob das Grundstück insgesamt höherwertig ist, als das zu bewertende Gebäude mit seiner alten Bausubstanz. Für die Bauträger, die man ansprechen kann, ist es wichtig zu wissen, welche Bebauung auf dem Grundstück möglich ist. Die Fa. Gloßner Immobilien hat sich im Laufe der letzten Jahre damit einen Namen gemacht, weil Sie die Vorarbeit für den Grundstücksverkäufer erledigt und mit ihren Spezialisten Bauvoranfragen und Bebauungspläne initiiert und auch zur Genehmigung bringt. Diese Arbeit kann nur von einem erfahrenen Team im Immobilienbereich durchgeführt werden, denn dabei gilt es, mannigfaltige Kriterien im Bauwesen zu berücksichtigen. Gloßner Immobilien verfügt über 40-jährige Erfahrung in der Bau- und Immobilienbranche und gilt als zuverlässiger Wegbegleiter in Sachen Vermarktung von Grundstücken und Gebäuden.